Der siebte Schritt:
Gemüse, Salat, Pilze und Obst spielen nun die Hauptrolle auf dem Teller und füllen die Lücke neben der nur noch halb so großen Portion Stärkebeilage. Mit dem hohen Wassergehalt von 80-90 Prozent sorgen sie für sättigendes Volumen im Magen. Die Sättigungswirkung wird noch verstärkt durch ihren hohen Ballaststoff-gehalt. Gesund sind sie zusätzlich wegen ihrer Vitamine, Mineralstoffe, Spuren-elemente und sekundären Pflanzenstoffe.

Heimische Gemüsesorten:
Karotten, Sellerie, Sauerkraut, Wirsing, (Rosen-)Kohl, Kohlrabi, Blumenkohl, Lauch, grüne Bohnen, Spargel, Gurken, Kopfsalat, Feldsalat, Steinpilze, Champignons
Mediterrane Gemüsesorten:
Tomaten, Fenchel, Paprikaschoten, Auberginen, Zucchini, Brokkoli, Artischocken, Zwiebel, Knoblauch, Rucola, Chicorée, Lollo Rosso, Spinat, Kürbis


Zuckerarmes Obst:
Papaya, Beeren, Orangen, Mandarinen, Pflaumen, Äpfel, Birnen, Melonen, Kiwi, Nektarinen, Aprikosen, Pfirsiche

Und es gibt unendlich viele leckere Zubereitungen und Rezepte für Gemüse und Salate, sei es als Hauptgericht oder als Beilage. Und die sind auch preiswert und schnell herzurichten. Diese Rezepte sind für unsere Teilnehmer in diesem und vielena anderen Trainingsschritten zu entdecken.
Versprochen, diese Geschmackswelt lohnt es, probiert zu werden !
Vorsicht bei den Obstsorten Bananen, Litschi, Kaki und Weintrauben! Wegen des relativ hohen Stärke- bzw. Zuckergehaltes nur in kleinen Mengen – aber dann wirklich bewusst – genießen!
Hier kommen nun drei Fragen mit je drei verschiedenen Antwortmöglichkeiten zur eigenen Kontrolle, ob der Text voll verstanden und aufgenommen worden ist. Bitte überlege Dir die richtige Antwort und prüfe in der Auflösung unten, wie gut Du schon Bescheid weißt.
1) als Hauptbeilage zum Rostbraten (mit oder ohne Zwiebeln) serviere ich
- a) selbstgemachte Spätzle
- b) Basmatireis
- c) Selleriepürree
2) In mein Morgen-Müsli aus Quark/Joghurt und etwas Haferflocken gebe ich regelmäßig:
- a) eine Banane und Weintrauben
- b) Beeren und etwas Nüsse
- c) Rosinen, Kaki und Weizenschrot
3) Beim Obst- und Gemüsehändler achte ich vor allem darauf, dass
- a) Gemüse und Salate frisch sind
- b) die Bananen aus öko-fairem Anbau kommen
- c) die Kartoffeln aus der Region stammen
Aufgabe zur praktischen Vertiefung des Inhaltes:
Schmökere in den MindCarb Rezepten unter „Salate“ und „richtig leckere Gemüse Beilagen und –hauptgerichte“ und probiere in dieser Woche zwei neue Gerichte aus und in der folgenden Woche noch einmal.
Richtige Antworten:
- 1c denn: Spätzle enthalten Weißmehl und Reis auch viel GL und Kohlenhydrate
- 2b denn: Bananen, Weintrauben, Rosinen und Weizenschrot enthalten viele Kohlenhydrate
- 3a denn: Bananen und Kartoffeln haben einen höheren GL, während öko-fairer Anbau oder regionale Nähe für den Kohlenhydratgehalt nicht relevant sind.
Bohnen at its best
Clever kombiniert
Brokkoli wundersam gut
eine hinreißende Kombination
Lauch einfach so gut mit Semmelbröseln
Eine runde Sache mit gebackenem Ziegenkäse
Linsen-Curry Gericht
Fernöstlich inspiriert
Weißkohlauflauf
Unkompliziertes winterliches Gericht
Bratapfel Großmutter Art: alt bewährt
Der Zauber alter Zeiten ist zu Recht mit diesem Nachtisch verbunden
Bratapfel modern und raffiniert gewürzt
Die ideenreiche Variante eines Klassikers