Die Lebensmittelindustrie verführt uns zum schnellen, bequemen Konsum. Doch bewusst essen und genießen macht glücklicher – und gesünder.

Unsere Vorfahren mussten ihre Mahlzeiten mühsam erarbeiten und erjagen. Heute können wir jederzeit und überall zugreifen: süß, fettig, sofort verzehrfertig. Für unsere Gene ist das eine Überforderung. Die Folge: Jeder zweite Deutsche lebt mit Übergewicht und/oder Bewegungsmangel und riskiert damit unnötig häufig Diabetes Typ 2 oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Snacks, Soft Drinks, Pizza, Pommes oder Chips – längst ist bewiesen: Sie sind gesundheitsschädlich und lebensverkürzend. Und mal ehrlich: Schmeckt das wirklich sooo gut?

Als Professorin für Kardiologie mit Schwerpunkt Diabetes und Ernährungsmedizin möchte ich Dir ans Herz legen: Genieße leckeres, sättigendes, abwechslungsreiches Essen – am besten selbst gekocht. Es braucht dafür keine teuren Zutaten und auch nicht den Verzicht auf Lieblingsgerichte. Entscheidend sind ein paar einfache Grundregeln aus der Forschung:

  • die üblichen Lebensmittel in gesunden Mengenverhältnissen auf dem Teller
  • kluges Einkaufen und gesunde Vorräte, gerade auch von Snacks
  • bewusster Umgang mit Kohlenhydraten und Süßem
  • mehr Gemüse und Salat – aber so zubereitet, dass es Freude macht

Dieses Wissen ist keine Bevormundung, sondern ein Gewinn. Unter dem Reiter Grundwissen auf unserer Website findest Du hilfreiche Infos.

Und falls Dir Dein Arzt oder unser Risikotest zeigen, dass es Zeit zum Handeln ist: Unser Online-Kurs „Diabetes vorbeugen und mit Genuss abnehmen“ unterstützt Dich und wird meist zu 100 % von der Krankenkasse übernommen.

Mit ein wenig Wissen findest Du die kleinen Veränderungen, die Genuss und Gesundheit verbinden. Wir von MindCarb begleiten Dich dabei – schreib uns gerne bei Fragen.